Translate
Samstag, 22. Dezember 2018
Kurz vor Ende
Aktuell sind es noch 80 sm bis Martinique und praktisch alle sind an Deck und sind voller Anspannung endlich wieder Land zu sehen. Bis dato ein tolles Abenteurer mit allem was so ein Ozean nur bieten kann. Wir haben 2 mal Wale gesehen, viele Delfinschulen haben uns besucht, Flauten durchstanden, Starkwind gemeistert, gut zusammen funktioniert, gut gegessen aber vor allem auch viel dazu gelernt. Zum einen seglerisch, alle können nun problemlos einen Spinnacker setzten oder eine Genua ausbaumen, was einfacher aussieht als es ist. Zum anderen haben wir viele menschliche Erfahrungen gemacht, eng auf nur wenigen Quadratmetern, mit nur wenig Wasser, das nur zum Kochen und zur Morgen Toilette genutzt wurde, zum anderen auch den Verzicht auf Luxus, sich nicht jeden Tag duschen zu dürfen und wenn nur mit Salzwasser oder aber auch den Verzicht auf TV und Handys. Letztendlich kann ich nur sagen ich bin gut damit klar gekommen und durfte als Luxus zauberhafte Nächte mit Sternen, Mond und unglaublichen Lichtspielen geniesen. Heute weiss ich das ist Luxus den Rest kann man sich kaufen.
(Sven)
Endspurt
Alle freuen sich nun auf die Ankunft mit einer Dusche, einem Klo das nicht wackelt, Bier und vor allem auf die Pinacolada.
Ich geniese gerade mit Stefan auf der Wache den Mond und die durch die Helligkeit wenig sichtbaren Sterne und Sternschnuppen.
(Sven)
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Da bleibt nur Essen
So langsam fiebern alle dem anlanden zu, da es mit den Flügen sehr eng wird. Wenn wir den Kurs halten können werden wir im laufe des 23.12. unser Endziel Martinique erreichen und alle zusammen hoffentlich noch gemeinsam eine Pinacolada trinken von der wir seit 3 Wochen reden.
(Sven)
Von der Schippe
(Sven)
Dienstag, 18. Dezember 2018
Rollen und der Mond
Die letzen 1 1/2 h verwende ich nun wieder dazu die Sternbilder des Orion, mit seinem mich feselden Gürtel, Zwilling und den grossen Wagen zu beobachten.
(Sven)
PS: Heute zur Abwechslung mal kein Fisch
Samstag, 15. Dezember 2018
Hecktik
(Sven)
Freitag, 14. Dezember 2018
Wasser
Ich werde nunnoch den Sonnenuntergang beobachte bevor uns Stefan mit Spagetti mit Thunfisch verwöhnt. Heute hatten wir ja die Angelerlaubnis doch ein sicher geglaubter Fisch ist uns aus der Handgeglitten also Thunfisch aus der Dose:-)
(Sven)
Bahamas?
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Was für eine Nacht
(Sven)
PS: Fischfangverbot wurde aufgehoben und ich muss mit Klaus gleich die Angel auswerfen :-)
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Jetzt ist genug
(Sven)
Montag, 10. Dezember 2018
Aller guten Dinge....
Samstag, 8. Dezember 2018
Verpflegung an Bord
(Sven)
Freitag, 7. Dezember 2018
Sonne, Wal und Flaute
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Die Suche nach dem Passat
(Sven)
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Ein Tag aus dem Leben an Bord
(Sven)
Dienstag, 4. Dezember 2018
Ein tierischer Tag
Montag, 3. Dezember 2018
Petri Heil
Entschleunigung
Sonntag, 2. Dezember 2018
Trade Winds
Fische leider noch nicht an Bord, da ich gestern den ersten Kapitalen verloren hatte nach dem er mir in Sekunden fast die ganze Schnur abgewickelt hat.
Ich schliesse mit der Meldung allen geht es gut.
(Sven)
Samstag, 1. Dezember 2018
schöner Segeltag
Fische wollten heute noch nicht anbeissen. Im Moment segeln wir durch eine sternenklare Nacht. Orion und die Zwillinge über uns. Der abnehmende Mond ist grad aufgegangen - er liegt hier auf dem Rücken. Der Wind ist günstig und wir machen gute Fahrt Richtung Süden.
Donnerstag, 29. November 2018
.... und los geht‘s
Santa Cruz de Tenerife
Mittwoch, 28. November 2018
Der Wind, der Wind
Montag, 26. November 2018
Der zehnte Tag
Freitag, 23. November 2018
Der Süden naht
Donnerstag, 22. November 2018
Ciao Gibraltar
ab nach Teneriffa
Gestern früh hat es nicht geklappt. Der Wind war zu stark, wir kamen nicht gegenan. 2m Welle von vorne und gegen den Strom haben uns zur Umkehr gezwungen. Ein weiterer Hafentag war angesagt. Gestern kam Roland mit der Tonic und seiner Crew an. Sie hatten auch zu kämpfen bis sie in Gibraltar waren. Nun segeln wir zusammen los mit dem selben Ziel. Wir sind froh, endlich Richtung Süden zu kommen, hier regnet es bei 12 Grad. Der Regen wird uns begleiten, aber die Temperatur wird angenehmer.
Dienstag, 20. November 2018
Bereit zum Start
Heute war nochmals ein arbeitsintensiver Tag. Die Windsteueranlage ist montiert. Das Rigg wurde nochmals inspiziert und nachgezogen. Die zwei Antennen haben nun genügend Abstand, um sich nicht in die Haare zu geraten. Wasser und Diesel sind nachgefüllt und das Wetter und die Gezeiten erlauben einen Start morgen früh. Zuerst werden wir noch etws zu kämpfen haben, zwar mit der Strömung aber gegen den Wind, war uns einen holprigen und nassen Einstieg bescheren wird. Nach etwa vier Stunden sind wir dann auf dem offenen Ozean und drehen Richtung Südwest nach Teneriffa. Gemäss Wettervorhersage erwarten wir keine grösseren Strapazen und werden nach 5 bis 6 Tagen auf den sonnigen Kanaren eintreffen.
Montag, 19. November 2018
....und zweitens als geplant
Ein regnerischer Tag in Gibraltar. Cornelia entscheidet sich aus gesundheitlichen Gründen nach hause zu fliegen. Wir akzeptieren natürlich ihren Entscheid, wohl mit Bedauern aber auch Verständnis. Wir warten auf die Auslieferung der Windsteueranlage durch den Spediteur. Die Zollformalitäten dauern länger…..als geplant. Der Monteur erscheint pünktlich, arbeitet den ganzen Tag und ist noch nicht fertig, es dauert länger……..als geplant. Die Iridium-Satelliten-Antenne und die GPS Antenne vertragen sich nicht. Das GPS steigt zeitweilen aus. Wir müssen die beiden mit grösserem Abstand nochmals neu montieren. Wir warten noch aus eine Velängerung und das dauert auch bis morgen und war……..gar nicht geplant. Carlo und Klaus machen noch einen Motorservice. Einziges Trostpflaster ist der Wind, welcher einen früheren Aufbruch eh nicht erlaubt hätte. Das Wetter ist zum Glück nicht planbar.
Sonntag, 18. November 2018
Alles Gute kommt von oben
Um 03.00 Uhr stand Simon am Ruder und führte das Schiff durch die stille Nacht, stets mit dem Ziel Gibraltar. Zügig und mit mittelmässiger Sicht ging es mit rund 7 Knoten der spanischen Küste entlang bis um 07.00 Uhr ein Regenguss uns Wasser von oben bescherte. Cornelia, Carlo, Klaus, Urs und Stefan wurden so nass, dass ich dachte, sie seien mit der Segelkleidung baden gewesen. Um 15.13 Uhr haben wir endlich wieder festen Boden unter den Füssen - Simon trocken und die anderen gut durchnässt aber alle mit einem Lächeln in ihrem Gesicht. Nun warten wir auf die Montage der Windsteueranlage und darauf, dass sich der Wind dreht, so dass wir mit Schwung den Kanal zwischen dem spanischen Festland und Afrika passieren können. (Author Simon)